Das glaube ich auch. Gleich lüfte ich das Geheimnis … äh … Glas.
Habe den RA heute 2 Punkte abgewertet. Er sticht weniger heraus aus dem TDL Einheitsbrei als gedacht. Den RC finde ich besser als erwartet und auf einem Level mit dem RA. Der RdL war mir heute zu holzig und adstringt, der TWJ hat mir am wenigsten gefallen,. Der war mir zu leicht. Insgesamt hat sich aber keiner abgesetzt. 84-86 Punkte zeugen eher davon, dass ich keine klaren Präferenzen hatte.
Hab den RA heute seit langem wieder im Glas gehabt und er hat mir sehr gut gefallen. Gefühlt mehr Fasseinfluss als z.b. der Ricci 2003. Dadurch auch irgendwie etwas komplexer. Den RdL habe ich auch sehr gut in Erinnerung. Den RC muss ich noch mal probieren, aber wenn er so mithalten kann muss ich vielleicht doch noch mal eine Flasche klar machen. Gibt es ja noch einige zu kaufen. Danke für die Einschätzung
“Einheitsbrei” hört sich jetzt aber schon etwas enttäuscht, wenn nicht fast ein bisschen despektierlich an …
Aber deine Einschätzung finde ich durchaus nachvollziehbar. Und es gibt wirklich soo viele TDLs, dass man in der Tat schon von “Einheitsbrei” sprechen kann. Wenngleich nicht aus der Gulaschkanone, sondern der Gourmetküche.
Einheitsbrei ist vor allem meine subjektive Unfähigkeit wirkliche Unterschiede auszumachen.
Das hat auch damit zu tun, dass ich eine so eingefahrenen sensorische Erwartung habe, dass die die echte Wahrnehmung fast übersteuert. Es fällt mir schwer da was zu finden, was ich nicht ohnehin schon erwartet habe.
Die Rums sind alle sehr gut, echte Begeisterung hat gestern keiner ausgelöst.
ganz witzig, weil das irgendwie auch unser Fazit nach dem XXL TDL Tasting Anfang Februar war mit den 20 Samples oder so. Es gab wenig Herausragendes, aber auch keine wirklichen Enttäuschungen. Wenn ich von allen bisherigen Verkostungen drei herausheben müsste, wären es der 2000 Swell Private Garden No 1, der 2001 Rasta Morris und der 2002 RdL TML
83-86 Punkte Einheitsbrei. Der Rasta Morris ist mir als einziger wirklich im Gedächtnis geblieben.
Bei den T.D.L ist für mich der 2000er Swell herausragend, bei den 2003er viele CDI‘ s, sowie der Spirit.
Ansonsten bin ich da bei Euch…viele gute zwischen 8.0 und 8.8
ihr seid drauf… TDL 2001-2003 Einheitsbrei… zu geil. Ehrlich. Langweiliges Zeug.
Sunday afternoon with my father: Tortuga rum cake, Long Pond and a nice espresso.
And cycling: Kuurne - Brussel - Kuurne.
Springtime is on the way.
Dad has a bottle open of the XO, so I just had to pour a splash of it… 11 years ago this was the best rum in the world to me.
I was raised in the way that it’s sometimes better to say nothing if you don’t have any positive things to say… so let’s just say that my taste in rum has evolved since then
it was about time…cycling season has started again, with all the Spring classics to come
Hat sich sehr gut in der offenen Flasche entwickelt. Frisch entkorkt empfand ich ihn als zu harsch, grün und unreif. Davon ist jetzt nicht mehr viel zu finden. Ein ziemliches Brett ist er aber immer noch!
Wäre an Details interessiert
Ich auch - vor allem was für Speck ist das?
Ich habe das auch mal versucht und das war…schrecklich
Im Grunde war es nur 0815 Speck aus dem Supermarkt aber ich habe ihn nicht 1:5 oder ähnliches gemischt sondern eher 1:15
Die Süße vom Rum passt halt auch gut zu Bacon. Werde demnächst mal hochwertigen Speck versuchen. Für den ersten Versuch finde ich war es ein Erfolg.