What upcoming releases are you most looking forward to?

Freut mich auch sehr, dass von Chairman’s mal wieder ein fair bepreister Rum kommt. Warum die beiden Coffey Stills so viel teurer sind ist für mich nicht nachvollziehbar - bei nur 2 Jahre längerer Reife.

4 Likes

Werde einen Split veranstalten

11 Likes

Gibt es hier eventuell noch andere mögliche Interessenten? Je nachdem was da auf uns zukommt würde ich wohl 5 bis 10cl abnehmen wenn wer nen split macht

6 Likes

Danke Leo für den Hinweis war nur zu schnell für mich :sweat_smile:

3 Likes

@lukasdrinkinghabits was ist eigentlich mit dem Berry Bro’s & Rudd Guyana 2004-2022 Cask #37? Der Sieht auch recht dunkel aus. Leider kein Mark angegeben, aber “distilled and matured in Guyana, bottled in the UK” auf dem Label. Mit 150€ leider etwas teurer. Bei 18 Jahren tropischer Lagerung und nur 114 Flaschen (was zu der Angabe tropischer Lagerung passt) relativiert sich der Preis jedoch.

4 Likes

Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Einen tropischen Guyana? Das ist schon eher selten m.E… Habe meine Zweifel, ob das stimmt. “Natural Color” ist auch fraglich.

Die hatten mal einen 13yo aus dem MDXC Batch. Falls es wirklich tropische Reifung ist, sollte es ein anderes Batch sein, da MDXC aller Wahrscheinlichkeit nach ein Broker Mark ist und sicher nicht das aussagekräftigste. Main Daimond X Colored (ich spekuliere ja, dass es ein REV Batch ist).

Einem Split wäre ich nicht abgeneigt.

Edit. Jonas hat das mal erfolglos versucht:

4 Likes

Da bin ich bei dir, allerdings ist Berry Bros. jetzt auch nicht irgendwer, die sollten wissen, was sie auf ihre Lables schreiben. Vielleicht müsste man die mal kontaktieren.

Auch da volle zustimmung. Wenn BBR das Fass tatsächlich direkt von der Distille bezogen haben (was im Falle tropischer Lagerung ja so sein sollte) wäre ein “Mark” im Sinne von Broker-Mark eh nicht vorhanden.

Oh, den hatte ich gar nicht registriert. So kurz vorm Advents-Kalender auch ungünstiges Timing :sweat_smile:

Edit: Ich sehe grad, dass “Distilled and Matrured in X, bottled in the United Kingdom” auf vielen (allen?) Rums mit der neuen Flasche steht. Der Monymusk, der Ten Cane(!), der Guyana… vermutlich ist das ein Standard-Text. Aber wäre auch ziemlich blöd von denen :thinking:

8 Likes

Jo, der Berry Bros ist genau das gleiche Batch wie alle anderen 2004er. Auf den Labeln steht einfach oft ziemlicher Quark. Im Vergleich zu Whisky halt auch ein bisschen schwieriger. Denk mal die 2004er könnten durchaus ein paar Jahre in den Tropen verbracht haben, aber sicherlich nicht komplett. Die 2006er REVs waren ja auch recht lange in den Tropen mein ich.
Zum Thema Natural Color gab es ja schon mal die Diskussion. Die 2004er sind halt direkt nach dem destillieren von Diamond gefärbt worden und nicht durch den Abfüller, deshalb wird das ja größtenteils noch als “natural color” bezeichnet. Natürlich im Grunde auch Quatsch.

10 Likes

In der RumX Datenbank gibt es einen neuen Worthy Park WPE (RX 14445) hat den schon jemand in freier Wildbahn gesehen?
Würde mich sehr interessieren und ggf. eine Teilung organisieren.

6 Likes

Das scheint leider eine exklusive K&L Abfüllung zu sein, somit nur in den USA erhältlich

Foto von Reddit:

8 Likes

Bin ich blind, oder steht da nix von WPE auf dem Label? :face_with_monocle:

6 Likes

Bist du nicht, die Info war von hier: https://www.reddit.com/r/rum/comments/zxt1jl/review_186_worthy_park_wpe_2017_kl_wines_selection/

4 Likes

Und nun Rum de Luxe (Chairman’s Reserve Master Selection für Rumdeluxe 58,8°).
Guckst Du hier:

6 Likes

Ouch, 21yo only tropics and John Dore, seems to be attractive ?
Question for greeat fan of St Lucia Chairman’s… I’m not specialized at all and want your advice.

2 Likes

den hatten wir schon weiter oben, @RumTaTa macht die FT

3 Likes

Das ist korrekt.
Bei diesem Thread hat es sich um eine Flaschenteilung gehandelt.
Ich habe nun den Link integriert für jene, welche die Flasche erwerben wollen.
Beste Grüße
Uwe

2 Likes

Ouch, 21yo only tropics and John Dore, seems to be attractive ?

Personally, the best st lucia I drank were around 15 years old (the nectar selection and the RumX/grape of the art one).
The old brothers/excellence rum selection (pot still 20y 65°) was good, but already really marked by the wood.
But one cask to another you never know what will happen :wink:

5 Likes

Chairman’s Master selections are all tropically aged… that’s not a special selling point of the RDL selected one. However considering that similar offers (Rumstylez, Excellencerhum/OldBrothers, Rum-Exchange) in the 19-20 year range are available at much lower prices (120€-160€), the RDL Chairman’s looks massively overpriced.

6 Likes

I would like to remind you of the St. Lucia from Nobilis! The best one for me so far! It was 230€!

9 Likes

I didn’t try this one … but I will try to :wink:

4 Likes