Besuch Isautier Distillerie / La Saga du Rhum Juni 2025

Besuch Isautier Distillerie / La Saga du Rhum

Heute ging es im Süden von La Réunion bei Saint Pierre zu Isautier bzw. La Saga du Rhum. Die Tour der Distillerie ist als Museum zum Thema Rumproduktion auf La Réunion angelegt, natürlich geht es dabei im Wesentlichen um den Rum von Isautier.

Zunächst fallen verschiedene Sorten Zuckerrohr ins Auge, die man bereits vor dem Betreten der Distillerie besichtigen kann.



Zu Beginn der Tour ging es zunächst um Zuckerrohr, den Anbau auf La Réunion und dessen Bedeutung für den Rum (Stichworte Melasse und Zuckerrohrsaft). Die Tour war wieder auf Französisch, daher entschuldigt bitte, wenn ich mit meinem bisschen Schulfranzösisch nicht alle Details wiedergeben kann. Im Gegensatz zu Savanna durfte man hier auch ohne Bändel mit dem Smartphone Fotos machen.

Anschließend ging es um die Geschichte der Distillerie Isautier auf La Réunion und die Entwicklung der Distillerie bis heute. Dabei wurden auch einige besondere Abfüllungen aus der Vergangenheit ausgestellt.




Danach ging es weiter zu einer alten Zuckerrohrpresse, die dort im Museum ausgestellt war. Diese konnte (zum Teil) per Knopfdruck in Bewegung gesetzt werden, gleichzeitig lief dazu ein altes Video, das die Presse in Aktion zeigte.


Weiter wurde der Aufbau der Distillerie und wieder anhand eines Videos der Weg vom Zuckerrohr über Fermentation der Melasse bzw. des Zuckerrohrsafts hin zum Alkohol erklärt.


Bei der nächsten Station konnte man dann die verschiedenen Stills (Pot Still und Kolonnen) besichtigen, wobei auch der Destillationsvorgang und die Bedeutung der verschiedenen Stills erklärt wurde.



Im nächsten Raum ging es dann um die Fasslagerung und die Anforderungen für Rum auf La Réunion, außerdem wurden hier verschiedene Abfüllungen sowie eine Vielzahl an Rhum Arrangé ausgestellt. Daneben gab es auch einige besondere Likörgläser zu besichtigen.





In der Mitte des Raumes wurde ein Imagefilm gezeigt zur Bedeutung des Rums und insbesondere des Rhum Arrangé auf La Réunion (sehr vorbildlich inkl. Zeichensprache für Taubstumme).





Danach ging es dann weiter zur Degustation. Standardmäßig gab es als Rum Agent Double 01 und 02 zu verkosten sowie eine Auswahl an Rhum Arrangé, für etwas Aufpreis beim Ticket durfte man auch einen 5y Isautier oder einen 10y Isautier probieren. Ich entschied mich für den 10y Isautier, der mich mit seinen 40% (und nachdem ich früher schon die Velier Abfüllungen probiert hatte) aber nicht vom Hocker gehauen hat.


In der Boutique nebenan gab es neben einer Vielzahl von Rhum Arrangé auch den 5y sowie den 10y Isautier zu kaufen. Leider keine Single Casks oder sonstige besondere Abfüllungen. Das höchste der Gefühle waren die 2023 Editionen von Antoinette (#2) und l’Apollonie für jeweils um die 126€.





Insgesamt muss ich sagen, dass die Tour sehr modern und sauber (mancheiner würde sagen touristisch) angelegt ist. Sie ist außerdem barrierefrei und man erfährt Einiges über die Rumherstellung auf La Réunion und bei Isautier. Auch wie die Tour in die Distillerie integriert ist hat mir gut gefallen.

Mir hat nur leider etwas das Besondere gefehlt, sei es bei der Verkostung nach der Tour oder beim Angebot im Shop vor Ort. Nichtsdestotrotz kann ich die Tour auf jeden Fall empfehlen, vor allem wenn man die Rum von Isautier mag (so wie ich).

27 Likes