Empfehlungen für Label-Drucker

Es geht nur am Rande um Rum, aber immerhin um eine Kaufempfehlung…
Ich will demnächst auch was versampeln und wollte mir dafür einen Etikettendrucker schenken lassen.
Gibt es da besondere Empfehlungen?

4 Likes

Mach was @Alex_Kunath macht… was auch immer das ist :sweat_smile:

Aber im Grunde genommen reicht mir ne Flasche mit RXid drauf. Hauptsache teilen :slight_smile:

5 Likes

Meine Frau hat den, damals für 69€ gekauft, gerade für 55€ im Angebot.
Ich bin zufrieden damit.
Einfach bedienbare app.
Kapiere sogar ich

Angebot des Tages: Phomemo M110 tragbarer etikettendrucker, Beschriftungsgerät Bluetooth für iOS & Android, Barcode drucker für Kleidung, Schmuck, Einzelhandel, Haushalt, mit 1 Rolle 40x30mm Etikett https://amzn.eu/d/gvhAjd0

5 Likes

Halt stop, haben den 220, sorry.
Phomemo M220 Etikettendrucker, Grauer Bluetooth Thermo-Etikettendrucker für Barcode, Adresse, Etikettierung, Mailing, Ordneretiketten, Unterstützung mit Phones&PC, mit 3 Rollen Etiketten Amazon.de

Aber für 69€ war damals nur 1 Rolle dabei. Für 72,99 jetzt sogar 3 Rollen.

3 Likes

Ich habe den ! 100% zufrieden.

Angebot: Phomemo M120 Etikettendrucker - Etikettiergerät Bluetooth Mini Wireless Labeldrucker für Barcode, QR-Code, Einzelhandel,Kleinunternehmen, Kompatibel mit Smartphone&PC, Schwarz Amazon.de

5 Likes

Die Frage ist ja erstmal, was du haben möchtest. Ich persönlich habe mich beim Kauf bewusst gegen Thermo Papier entschieden weil das für mich, für Samples keine gangbare Beschriftung ist. Ich habe damals einen günstigen (gebrauchten) Thermo transfer Drucker geholt. Der quasi mit Farbband arbeitet, Licht und Hitzebeständig ist. Da bei mir samples auch mal einen Moment stehen ist mir das wichtig. Darüber hinaus sind die Etiketten ablösbar, also eigentlich top.

Thermotransfer ist halt etwas teurer in der Anschaffung, ein Etikett kostet mich dennoch weiter unter 1cent…

Hier ist ein Drucker wie meiner als Ebay Auktion. das gute bei diesen Druckern ist, dass die Software Lizenz mit dabei ist um zu drucken.

Labels hole ich hier:

7 Likes

Ich habe immer das Problem mit diesen Klebeetiketten und auch anderen “Etiketten” das man die blöden Dinger immer so schlecht wieder runter bekommt :sunglasses:
Ebenso wie dieses unnütze Parafilm :roll_eyes: braucht kein Mensch

Lass dir nen anständigen Rum schenken und teile den. Haste mehr von :crazy_face::kissing_heart:

3 Likes

Also Parafilm rueckstandslos zu entfernen, dauert bei mir keine 5 Sekunden :smile:

5 Likes

Parafilm ist schnell ab. Etikett mit ein bißchen Rapsöl nass machen und dann warten und weg isser :smiling_face:

5 Likes

Oder ein bißchen warm machen, auf dem Kachelofen und dann auf die Gedenktafel kleben. Funktioniert super.

3 Likes

Parafilm Ist mein Kryptonit :sunglasses::joy:

2 Likes

Da fällt mir ein Zitat von Aischylos ein:

Maßlose Furcht macht stets zum Handeln ungeschickt.

:wink:

2 Likes

Ich nutze jetzt seit einigen Jahren den Brother VC-500W Farb-Etikettendrucker. Er nutzt spezielle Etikettenrollen die per Laser bedruckt werden und benötigt entsprechend keine Patronen oder Kartuschen. Bin super zufrieden damit und nutze den Drucker auch um z.B. Beschriftungen für alles mögliche auszudrucken. Von 9 bis 50 mm kann man damit drucken. Kostet i.d.R. um die 150 € der Drucker und die Etikettenrollen ca. 20-30 € je nach Größe. Mir gefällt auch die Smartphone App dazu, die Label für meine Sample Flaschen habe ich ausschließlich direkt am Smartphone erstellt.

6 Likes

Da sind mir die Etiketten halt deutlich zu teuer.
Ich habe es mal kurz durchgerechnet und komme auf 16 Cent pro Etikett bei der Größe die ich nutze. Klar sind die Schicker, ohne Frage. Das wäre es mir halt nicht wert. Ich denke die Infos reichen mir da schon deutlich aus.

3 Likes