Hallo Oliver und Team!
Ich liebe die App und die Website, die ihr ja schon super weiter entwickelt habt.
Aber als Österreicher ist der In- App- Kauf kein gutes Geschäft.
- liefern viele grosse Shops mit dem besten Rums nicht nach Österreich (weil die sich hinter der Alterskontrolle verstecken)
- sind die Versandkosten, wenn doch mal wer zu uns schickt, exorbitant. Je nach Rum bedeutet das schon mal 10-20% Aufschlag. Und wenn man mehr Rums kauft, filtert die App ja nicht nach Shop, sondern nach Rum, Das heisst, die eine Flasche bekomm ich bei Shop A, die 2. von Shop B, was den Versand wieder verdoppelt.
Das wäre für mich DAS Killerargument für RumX+ z.B., wenn ihr ein Forwarding- Service bieten würdet… Ich bestelle den und den Rum, der kommt zu euch und ihr schickt dann ein grosses Paket weiter. So als Vorschlag 
Liebe Grüsse!
10 Likes
Hallo Robert, ich verstehe deinen Wunsch.
Bisher haben wir immer versucht solche Versandwünsche über Ländergrenzen hinweg im Forum unter den Nutzern zu lösen. Ich hatte bspw. Unterstützung für den Versand aus Polen und Östereich von freundlichen Nutzern hier.
Wie viele Flaschen konnen denn zusammen? Eventuell kann ich helfen.
Grüße!
5 Likes
Ich kann von Dänemark aus helfen, der Versand von hier ist aber ein bisschen teuer. Da sollte man schon einige Flaschen sammeln 
4 Likes
Danke euch 2 für das Angebot, ich komme im Laufe des Jahres sicher darauf zurück.
Aber es geht mehr ums Prinzip im Shop. Ich versteh schon, der Markt D ist im Faktor 10 grösser als A und das Nichtversenden einiger Big Player auch keine Schuld von dem Konzept RumX. Trotzdem fühlt man sich als Non-Deutscher ausgeschlossen, weil man viele Angebote gar nicht im direkten Weg nutzen kann/ will.
Und man kann schon ein, zwei Mal die Freundlichkeit einiger Nutzer hier bedienen, aber wenn das jeder Österreicher hier verlangen würde?
Ausserdem wird hier ja auch gerne gefragt, was und wie könnte man den Shop, die App, das Forum verbessern…. Auch als etwas gewagten Vorschlag. Das wäre z. B. ein echter Mehrwert in RumX+, wenn in dessen Zuge so was angeboten würde.
6 Likes
Hallo Robert,
ich nutze gerne LogoiX für Shops die nicht zu uns versenden, das ist ein “Weiterversender” von D nach A.
Du legst einen Account an und beim Bestellen im Webshop in Deutschland gibst du die deutsche LogoiX-Adresse mit deinem Namen und deiner Kundennummer an. Die bekommen dann das Paket und versenden meistens noch am gleichen Tag aus Österreich weiter. Kostentechnisch auch OK und funktioniert super.
Das mit der Altersbegrenzung, wo dann aus einem zentralen Register eine Passnummer abgeglichen wird (z.B. rumundco), da wird dir sicherlich gerne jemand aus dem Forum helfen.
6 Likes
Zu deiner Bemerkung, wenn das jeder Österreicher hier verlangen würde. Das hält sich die Waage, ich verschicke des öfteren auch Flaschen aus hiesigen Shops.
6 Likes
Sowas müsste es auch in der Karibik geben 
3 Likes
Im Prinzip gar nicht so unmöglich… Reunion, Guadeloupe… alles Euroland 
4 Likes
Mir fällt auf, dass immer wieder Shops aus der Liste für die In-App-Käufe verschwinden, aktuell Armagnac.de.
Sie sind zwar nach einiger Zeit bislang immer wiedergekehrt, aber mich würde interessieren, woran das liegt.
Inventarisierung? Software-Update?
1 Like