Karibik / Rum - Urlaub

Hallo Allerseits,

ich hab es doch mal geschafft die Frau zu einer Karibikreise zu überreden. :wink:
Speziell soll es nach Jamaika gehen. Und ich wollte hier mal fragen ob sich der ein oder andere auskennt und evtl. Tipps geben kann was bezahlbare Unterkünfte angeht, gute Lage zu den Distilleren, Mietwagen usw.?

Mein Plan war ja die 3 Wochen zu halbieren und eine Hälfte im Norden bei Montego Bay (Hampden / Appleton) und die andere Hälfte im Süden Nahe Kingston (Clarendon) zu machen. Ein Teil kann ruhig bissl ländlicher und rustikaler sein der andere, um die Frau milde zu stimmen, dann Strandhotel.

Macht sowas Sinn oder lieber doch ein Domizil und von dort aus alles erkunden?
Muss man sich in den Distillerien vorher anmelden oder kommt man nur als geführte Tour da rein?

Wer hat Erfahrungen und möchte sie mit mit Teilen, ich bin für jeden Tip dankbar.

Ich freu mich auf Eure Antworten

Wernie

9 Likes

Wir hatten unseren Urlaub nicht speziell auf Rum destillerien ausgelegt. Ich kann aber trotzdem gerne von meinen Erfahrungen berichten. Montego Bay war der Ort, der mir am wenigsten gefallen hat und wir waren froh, dass wir nach zwei Nächten wieder abgehauen sind. Zu hektisch und zu viel Trubel. Die schönsten Orte waren meiner Meinung nach Treasure Beach und Discovery Bay. Und auch wenn wir nur leider eine Tagestour dort hin hatten; Portland ist der Hammer.
Edit: von Discovery Bay aus braucht man ähnlich lange zu Hampden wie von MoBay.
Edit2: wenn ihr Strand und Ruhe mögt und dran vorbei kommt macht unbedingt halt am Halfmoon Beach.
Edit3: Richtig zugänglich ohne Kontakte sind nur Hampden, WP und Appleton. Also würde ich einen Aufenthalt in Clarendon überdenken, zumal es sonst dort nicht so viel zu sehen gibt wie in Anderen Parishes.

3 Likes

Vielen Dank für deinen umfangreichen Bericht.:+1:t2:
Unser Urlaub soll ja auch nicht nur auf Rum ausgelegt sein, aber wenn ich schonmal da bin will auch 2-3 Distillen besuchen. Geht sozusagen ohne vorherige Anmeldung?
Ihr habt Euch die Reise selbst zusammengestellt oder Pauschal?

2 Likes

Appleton geht auf jeden Fall ohne Anmeldung, dort bringt einen auch jeder tourenanbieter hin. Bei Hampden würde ich auf Nummer sicher gehen und mich vorher anmelden. WP meine ich hat samstags geschlossen. Wie es da mit Anmeldungen aussieht weiß ich nicht.

Ich habe die Reise zu 95% selbst organisiert. Ich hatte aber Kontakt zu einer deutschen Auswanderin, die jetzt dort Tourguide ist. Dort hatte ich viele hilfreiche Tipps bekommen. Wichtig zu beachten ist, dass man abseits der Highways vielerorts auch für kurze Distanzen mit dem PKW einiges an Fahrzeit einplanen muss. Ich wollte es vorher nicht wirklich glauben, aber die Straßen sind teilweise brutal kaputt und daher kommt man Richtung Hampden zum Beispiel oft nur in Schritttempo vorwärts.

2 Likes

Hast du hier schonmal rein geschaut? Dort findest du viele Tipps, nicht nur von mir. Hier aus dem Forum waren so einige schonmal auf diesem tollen Flecken Land.

2 Likes

Ich hatte schon durchgesucht, das ist mir dann wohl entgangen. :see_no_evil_monkey:

1 Like

Du hast sozusagen diverse Unterkünfte auf der Insel verteilt? Mietwagen ist auf jeden fall mit im Plan. Ich weiß nur nicht so recht ob das preislich so viel günstiger ist als ein Hotel und dann von dort aus starten. Die ganze Zeit rumreisen ist für meine Frau nix.

1 Like

Also wir sind nicht selber gefahren. Wie gesagt, die Straßen/Wege abseits der Highways sind brutal. Die Fahrweise der anderen Jamaikanischen Verkehrsteilnehmer ist nicht gerade zuvorkommend. Wir haben uns 5 Orte (verteilt auf der Insel) ausgesucht und uns Transport organisiert. Teilweise mit dem Linienbus, teilweise Fahrer. Wichtig ist: Transport ist sehr teuer oder sehr unkomfortabel/zeitintensiv (sprich Routetaxis; Transportmittel der jamaikanischen Bevölkerung). Routetaxis empfehlen sich für kurze Strecken, wenn meine keine „Termine“ hat.

2 Likes