Da würde ich ja sagen
@UWE68
200 Euro für 2 years ist für mich und meinen Bekanntenkreis weder mit selteneren (?) Marks noch mit>80 Prozent zu rechtfertigen.
Das ist für uns (!) leider einfach nur absurd und richtet sich nicht an die tatsächlichen Connaisseure/Trinker.
Aber nun gut - dass Rum (gegenwärtig noch hauptsächlich ohne “h” nach dem “R” ) heutzutage nicht nur für den Trinkgenuss gedacht ist, damit habe ich mich (und sicherlich auch die meisten anderen) schon längst mit abgefunden.
Aber so ein extremer Preis sticht trotzdem immer noch aus dieser Sondernische des Rummarktes heraus.
Aus der Perspektive durchschnittlicher dänischer und schweizerischer Kaufkraft relativiert sich der Flaschenpreis natürlich “etwas” - das muss man anerkennen.
Aber ich kenne auch Schweizer, die diese Auffassung teilen …
Ich habe den ersten RdL Hampden >85% letztes Jahr in Berlin für einen Drampreis von 1 Euro getrunken. Dafür war er echt mega. Für 80-100 Euro hätte ich wahrscheinlich eingetütet, da er eben mit seinen>80% speziell ist.
Aber für 200 Euro die Flasche? Ne, da haben wir keine Sekunde nachdenken müssen.