New rum purchases

Jo das Thema kommt auch mindestens jährlich einmal wieder auf.

Einfach nicht so wissenschaftlich alles sehen. Von eurer Bewertung hängt nix ab. Am Ende geht es nur um den groben Durchschnitt.

Ich bin auch wie Jörg dazu übergegangen Rums eher nach den groben Richtwerten, also 10er Schritten zu beurteilen.
https://community.rum-x.com/t/rumx-rating-system-and-rating-guide/

Der Thread und die darin enthaltenen Gedanken waren ja damals auch der Anstoß für die Umstellung auf die 10.0-Skala, damit Unterschiede deutlicher werden sollen. Obs was gebracht hat sei mal dahingestellt. Inzwischen findet der Herdentrieb ja immernoch Richtung 84/85 statt, wo irgendwie alle Bewertungen landen. Außer bei den favorisierten IB’s, wo dann auch gerne mal mittelhohe 90er Bewertungen rausfliegen für 12 jährige Rums.

Am Ende soll jeder so bewerten wie er es für selbst richtig hält. Ich finde es ja schon schwer genug meine eigene Linie beizubehalten und vergleichbar zu bewerten innerhalb meiner eigenen Ratings. Wie ich das auf andere User abstimmen soll ohne konkreten Ratingablauf (Nase 20, Geschmack 40, Abgang 20, etc…) ist mir da unklar.

12 Likes