D.h. wenn wir noch einen brauchen wenden wir uns vertrauensvoll an “Serge Franken Liquors”
Ich denke mir ja das Gleiche bei den 94er NY bzw Clarendons. Die haben trotz oder wegen der Flaschengröße noch wirklich viele, nahezu zum Ausgabepreis auf Lager
richtig. als ich diese Woche bestellt habe, waren nach meiner Bestellung von 2 Flaschen noch 5 da … evtl. haben sie die rausgenommen um den Preis nach oben anzupassen
Oder jemand anders aus unserer Gegend hat sie aufgekauft
Wie großartig, ich freue mich sehr! Aber @Oliver der Forumsname wird zusammengeschrieben, ich brauche leider eine neue, korrekt beschriftete Flasche!
Und ärgere mich, dass ich meinen Forumsnamen nicht in Taylor Swift vorher geändert habe. Dann wäre das ein guter Flip.
So trinke ich dieses besondere Highlight selbst. Bekomme ja noch ne Flasche
Vielen Dank an RX
RumZilla oder eine Ansammlung anstößiger Smileys
Meine ist noch unterwegs Wie kann das sein
nun, auf dem Weg vom Süden zu Dir liege ich vor Dir
Meine ist auch noch nicht da
aber @Schnubbii s, interessant sind das vielleicht die Flaschen, die den Gerüchten zu Folge verschwunden sind?
Meine ist heute offenbar auch noch paar mal um den Block gefahren worden. So erratisch wie DHL manchmal agiert würde ich hier nichts ableiten wollen.
Geil!
Spirit Academy, right?
und Rumänien.
Von dem New Grove 2009 (Fine Spirits) habe ich The Lone Caner diese Woche ein Sample geschenkt. Mal sehen, ob und wann er eine Bewertung schreibt.
Für mich neben #395 der beste New Grove ever.
Scott Ferguson (Different Spirits auf YouTube) hatte vor kurzem den #395 im Glas:
Die Samples kamen von mir, ich hatte mal überlegt, hier Samples für Scott zu sammeln.
Wenn hier jemand was bei Scott einreichen will, würde ich die Logistik übernehmen. Wollte eh langsam die nächste Lieferung nach Chicago in Gang bringen.
Sehr interessant!!
Erstaunlich, dass #395 bei ihm nicht unangefochten an der Spitze liegt. Könnte natürlich sein, dass Amis mit so Hochprozentigem nicht ganz so gut klarkommen wie viele hier in Europa.
Aber der CdI 11yr ist auch wirklich eine topp Wahl.
Vielen Dank jedenfalls für den Link, @Kaktus_Kontrafaktus!
Daran wird’s nicht liegen, mit hoch-/höchstprozentigem hat Scott Erfahrung. Die Jamaikanischen Overproofs waren der Anfang von dem Kanal:
Ich fand seinen Kanal bisher ziemlich ergiebig als Inspirationsquelle. Der Zind-Humbrecht-Split, den @Schnubbii hier zuletzt gemacht hat, hat auch mit einer Empfehlung von Scott angefangen.
Könnte aber sein, dass das Sample etwas gelitten hat. Hatte das hier von einer Sample-Liste gekauft, vielleicht stand die Flasche schon länger mit niedrigem Füllstand. Mein Sample aus der gleichen Quelle war zumindest nicht auffällig gekippt und hat mir gut gefallen.