Congratulations
Wieder mal ein bisschen Crosstasten heute Abend - Trinidad mal acht.
Interessant zu sehen, dass bei den TDLs nach 2000 die einzelnen Jahrgänge durchaus unterschiedliche Stile zeigen. Menthol in 2001, 2002, 2003 sowie 2008 und 2009 - 2005 und 2006 eher nahe am „klassischen“ Profil aus der Zeit vor 2000.
Ja, interessant, jedoch auch durchaus erwartbar, wenn man die Jahrgänge schon ein bisschen kennt, oder?
Für mich ist dein vertikaler Vergleich aber schon mal ein guter Ansatz für das morgen beginnende TDL-Crosstastings (alle 30 werden wir natürlich nicht in einem Ritt schaffen). Ich denke, wir werden es grundsätzlich horizontal angehen, also beispielsweise alle vorhandenen 2002er, um den Flight dann vielleicht mit einem repräsentativen TDL aus einem anderen Jahrgang abzuschließen.
Notizen werden vermutlich eher kurz ausfallen, aber schauen wir mal.
We had the perfect day She’s now figuring out how crazy this has been
This calls for something special that I’ve been looking forward to for a long time
Thanks @DrDjango!
Klar, das Bild bestätigt sich mit zunehmender Anzahl der verkosteten Rums pro Vintage. Was mich fasziniert ist, dass sich diese Parallelen in den Profilen der einzelnen Jahrgänge finden - und insbesondere, dass die Minz-Mentholnoten bis 2000 eigentlich inexistent waren bei TDL (zumindest in meiner Wahrnehmung) und seitdem eher Norm als Ausnahme darstellen. Und trotzdem kommen dann Releases aus zB 2005 und 2006, die wieder kaum Minze/Menthol mitbringen. Bin gespannt auf Eure Eindrücke!
Hi, when I did comparison of about 46 TDLs couple month ago, I tried to note also mint strength. But its very subjective.
We need more tables and charts like this!
Viele Grüße zurück
Da hätte ich dir gar keine besorgen brauchen
Für unseren Rum Club
Viele Grüße zurück und viel Spaß!
Cool! I only know the unaged version. Good to see that not only Velier is offering aged versions now. Where is this masterclass taking place?
This was at the Belly of the Beast in Amsterdam. The aged spirit will be available in Q4 this year is what they said.
PS: American oak and 24 months was a nice touch, doesn’t deviate from the punchy original flavor too much. Was even better after it had some time to breathe.