Seid dabei - DHL zerstört Flasche - Was nun passiert

Tach auch,

nach langem Aufbau meiner Sammlung dachte ich mir kürzlich: Mensch, da könnten ja jetzt mal ein paar Flaschen wieder gehen. Also verkaufte ich eine Handvoll Exemplare, die ich entweder mehrfach hatte oder zu viele ähnliche.

Auf die Reise gingen am vergangenen Mittwoch folgende Flaschen:

  • Hampden Single Cask HLCF2020 No. 328 Giuseppe Begnoni 63,8%
  • Rom De Luxe Jamaica TECC No. 45 Berlin Rumfest 85,6%
  • Rom De Luxe 39 Jamaica Single Cask 2YO New Yarmouth 84,7%
  • Hampden The Great House 2022 55%

Geeinigt wurde sich auf 555 Euro.

Da ich direkt um 7 Uhr morgens zur Filiale bin, verließ das Paket am gleichen Tag Hamburg gen Bremen. Gut so.

Ich hatte mir für den Versand zwei Kartons von der Spirit Academy genommen und sie mit beinahe einer Rolle Klebeband zu einem Viereck zusammengebunden, damit ein Versandlabel für 10 Kilo reichte. Auch, damit kein Paket hängenbleibt oder sowas.

Die Flaschen waren in geeigneten Kartons verpackt, dazu kam noch Füllmaterial, das hier noch lag. Ich fand: Das Ding war bombensicher. Also los.

Donnerstag um 5:33 Uhr meldet sich das Paket - Ankunft in Bremen, Zustellung wird vorbereitet.

Dann Stille.

Freitag - alles gleich.

Samstag - alles gleich.

Auf einmal klingelt der Postbote und gibt mir ein Paket mit rotem Aufkleber. Darin drei Flaschen. HLCF, RDL TECC und GH22. NY fehlte, ebenso alle Originalkartons. Der RDL zeigt deutliche Spuren. Aber alles staubtrocken. Oh nein.

Auf dem Aufkleber stand es: Ware beschädigt, Rückversand.

Ich also zur Filiale mit einer Schadensanzeige. Der Mann dort nahm den Karton mit der Anzeige entgegen und nun geht die Reise wieder nach Bremen - zu dem Ort, der wohl noch immer ziemlich streng nach 700 Millilitern New Yarmouth mit über 80 Prozent riecht.

Ich bin sehr gespannt, wie es jetzt weitergeht. Für den Versand zum Zentrum habe ich jedenfalls keinerlei Beleg erhalten - nur ein Foto sollte ich machen.

Meine Theorie: Ich sehe das Paket nie wieder und das Geld ist futsch. Ich hoffe, ich behalte Unrecht. Der Käufer hat seine Überweisung selbstverständlich umgehend in voller Höhe zurückbekommen. Sollten die drei Flaschen noch bei ihm ankommen, zahlt er erneut. Sowas ist mir lieber.

Stay tuned.

18 Likes

Hatte ich auch mal so einen ähnlichen Fall. Geld hatte ich zurück erhalten inkl. Versandkosten.
Bei einem zweiten Fall war es eher still ruht der See.
Denke mal das je höher der zu ersetzende Schaden, desto weniger wird sich DHL melden.

.

6 Likes

Ich bekam damals bei einer zerstörten Flasche in einem 3er-Paket mein Geld nach 3-4 Monaten zurück.

5 Likes

Oje, ausgerechnet NY.

Ist das denn so problematisch das Geld bei versicherte Versand zurück zu bekommen?

2 Likes

Bei mir ist mal ein Paket mit 2 Flaschen Armagnac aus Saschas Shop im Hausflur abgestellt worden und verschwunden.

Nach einem erfolglosen Nachforschungsauftrag sowie schriftlicher Bestätigung dass ich das Paket nicht erhalten habe, wurde mir der gesamte Betrag recht zeitnah zurück erstattet. War natürlich dank Rechnungsbeleg alles eindeutig belegbar, weiß nicht wie es bei Privatversand mit der Wertermittlung läuft…

Jedenfalls viel Erfolg!

3 Likes

Wenn DHL behauptet, die Verpackung sei nicht angemessen gewesen, durchaus. Aufgrund fehlender Rechtsschutz wäre es dann finanziell uninteressant, dagegen vorzugehen

6 Likes

Das macht DPD ständig, einfach das Zeug bei mir vor die Haustür stellen ohne Abstellgenehmigung. Hab letztens mal mitgezählt als die geklingelt haben. Bin beim zählen bis 4 gekommen als ich die Haustür aufgemacht habe. Paket da, der Fahrer komplett außer Sichtweise. Glaube die haben einen 10m langen Stock und drücken damit auf die kingel, wenn sie das Paket aus 20 m Entfernung vor die Haustür schmeißen.
Hab bis jetzt alles was verschwunden oder kaputt war ersetzt bekommen.
Aber es dauert Ewigkeiten. Habe auch als die meine Unterschrift gefälscht haben eine Gegenprobe abgegeben, dass ich so nicht unterschreibe. Aber auch das wurde erstmal angezweifelt und auf Zeit gespielt bis ich mein Geld wieder bekommen habe.

8 Likes

Warum wird der “Rest” vom Paket wieder da hin geschickt wo der Schaden entstanden ist? Das verstehe ich nicht. Was soll das?

2 Likes

Ich habe den gesamten Vorgang nicht verstanden. Der Karton hätte auch heute einfach den Empfänger erreichen dürfen. Nun ist er ohne Label unterwegs und geht vermutlich verloren.

3 Likes

Hey,

I am experiencing a similar case right now, where 4 bottles and samples were sent, and one bottle broke. That parcel from Germany to the Netherlands was returned right before it arrived at its destination because it was damaged. It was sent all the way back. The guy at the post office introduced me to the reclamation process stating I should take pictures and that I could remove the non-broken items when handing it in for the inspection by DHL together with the form. But the form says all the items need to be inside and gives the option to send again to the receiver.

I am confused throughout and hope you guys have went through this process and can help me:

  1. Why was the package sent back in first place?
  2. If all items need to be inside for inspection - this is super risky because the original package is in a bad shape. I would need to modify the packaging to safely protect the remaining content. Also there are a lot of glass pieces inside. I really don’t want to expose the remaining bottles to another risk.
  3. Should I state to get the content back after inspection and start a new package? That’s like the only thing making sense in the whole non-sense DHL process.

Thanks in advance for for sharing your experience :slight_smile:

4 Likes

Yes I was confused too, as the parcel was on it’s way to the parcel shop, and all of a sudden I saw that it would be returned.

The driver must have handled the parcel without even the slightest sense of care. It is clear that they messed up.

The only advice would be to document everything you ship. That’s a lot of extra effort though…

2 Likes

There are a lot of reasons why Parcels are sent back to Sender. It‘s often the case that it is a requirement from the sender in case of broken parcels, etc.
Could also be a guidance from DHL itself because very often the Receiver won‘t accept such a carton. DHL needs to have one process.

I work close with DHL and we have the same issue with resending parcels with similiar issues.

To make exceptions from their processes will lead to lost parcels or out of Control and can‘t be handled if something comes back to them,

I do not support the DHL process but I understand often why they do what they do. And also sometimes not :joy:

4 Likes

Ja.
Bei DHL wird dir trotz versichertem Versand mitgeteilt, dass deine Verpackung zu schlecht war.

4 Likes

So auch bei mir. Habe die 200€ nicht erstattet bekommen, DHL war komplett raus.

2 Likes

The only thing you can do, is make pictures of your parcels.

1 Like