Introducing the RumX Loyalty Program

Richtig tolles Konzept, das m. E. auch noch mal den stetig wachsenden Reifegrad der App und des Forums erhöht. Super Sache für die Innen- und Außenwahrnehmung von RumX als Marke.

5 Likes

Evl hab ich das überlesen, aber gibt es auch rückwirkend Punkte für Bewertungen ? :thinking::see_no_evil:

2 Likes

Jep, alle “alten” Verkostungen, welche die genannten Kritikern erfüllen generieren ebenfalls Punkte.

1 Like

Hmm ich hab tatsächlich 0 RXPunkte obwohl ich glaub ich fast keine Bewertung unter 200 Zeichen und auch genug Daumen nach oben habe :thinking:
Hab auch grade nochmal aktualisiert.

2 Likes

Die Punkte symbolisieren ja auch den Beitrag, den jeder in der Community mit verschiedenen Aktivitäten geleistet hat.
Was haltet ihr davon, wenn zwei Metriken genutzt werden

  • total earned points
  • current point balance

Die erreichte Gesamtpunktzahl kann für Zwecke wie z.B. “Hall of fame” oder Zugang zu exclusiven Veranstaltungen herangezogen werden und kann nur steigen.
Die aktuell verfügbaren Punkte sind die Gesamtpunkte abzüglich der “eingesetzten Punkte” und relevant bei Lotterien und im Merch-Shop.

4 Likes

In der App findest Du eine detaillierte Aufschlüsselung welche Kriterien an ein “in-depth tasting” gestellt werden:

  • Einen Kommentar mit mindestens 200 Zeichen.
  • Tags, die Geruch und Geschmack beschreiben.
  • Ein Foto von deiner Verkostung.
  • Mindestens 10 Likes.

Wir wissen, die Anforderungen sind ganz schön hoch. Aber wir wollen sicherstellen, dass die Punkte wirklich für was Besonderes stehen. Zum Beispiel sind fünf ausführliche Tastings so viel wert wie 50€ Umsatz im Marktplatz oder eine Flaschenteilung im Forum.

Wenn du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst, sag einfach Bescheid! :smiling_face::tumbler_glass:

4 Likes

Ah gut ich hab die Tags nie mitgenommen, da ich meine Eindrücke immer recht ausführlich in der Bewertung beschreibe - und ich mir mit Tags/Werteschiebern immer schwer tue .
Vielen Dank für die schnelle Info !- sofern ich die Tags ergänze, gibt es dann auch Punkte für ? :innocent:

2 Likes

Die Tags sind insbesondere für Nutzer die noch am Anfang ihrer Verkostungs-Karriere stehen besonders wertvoll. Denn diese Tags können beim Anlegen einer Verkostung als “Das haben andere Nutzer gerochen/geschmeckt”-Tipp eingeblendet werden.

Jede Woche werden die Punkte neu ermittelt. Alle Verkostungen (auch aktualisierte) werden dabei berücksichtigt und gegen den Kriterienkatalog abgeglichen.

3 Likes

Mega, dann lohnt es sich ja sogar die alten Bewertungen nochmal zu überarbeiten :3

4 Likes

Auch von meiner Seite nochmal ein Dankeschön für diese neue Entwicklung @Jakob und @Oliver !

Gleichzeitig sehe ich den Mehrwert von Fotos von Gläsern mit Rum zu Tastings als keinen wirklich Mehrwert an, wie auch schon von @RumTaTa angemerkt wurde.
Wenn ich nicht völlig daneben liege, könnte ich jetzt auch einfach überall ein “Lot-NAS was here”-Bildchen hochladen.
Dann füge ich überall noch einen Satz zum Wetter oder meiner Laune hinzu, um auch das Tasting-Setting ausreichend zu honorieren, und schon sind meine üblicherweise eher kurzen Tasting-Notes einen RX-Punkt wert.

Daneben ist die Schwelle hier auch für eine möglichst breite Zielgruppe nach meinem Eindruck recht hoch angesetzt.
Eine kurze Bewertung in Punkten mit ein paar ausgewählten Aromen oder auch nur das Netzdiagramm sind oft schon ein Interessanter Indikator.
Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert, dass man hier die Hürde für Punkte Tasting-Notes eher niedrig ansetzt und den einen möglichen Punkt beispielsweise aufteilt.
Z. B. in vier Faktoren zu je 0,25 Punkten wie Punkte vergeben, Netzdiagramm ausgefüllt, Text mit 200 Zeichen verfasst, Foto hochgeladen.

Persönlich würde ich in der Regel wohl das Foto weglassen und es mir nach Lust und Laune offenhalten, ob ich einen längeren Text verfassen möchte.
Sind oben ein paar Ding zu Geschmack und Geruch ausgewählt, könnte ich die einfach wieder in einen Fließtext einarbeiten und schon wäre der Text länger, der Nutzen dadurch aber nicht größer.
Nach meinen Eindruck machen alle Kriterien zusammen recht viel Arbeit, klar dafür gibt es auch einen Punkt, aber ich würde lieber auf einen halben Punkt verzichten, statt Fotos meiner Gläser hochzuladend und irgendwelchen Fließtext ohne Mehrwert zu produzieren. Und damit meine ich ausschließlich das Verwandeln der ausgefüllten Bewertung in Text und nicht die vielen tollen und lesenswerten Bewertungen.

Ja, man muss sich nicht wirklich um irgendwelche Punkte scheren, gleichzeitig werden diese, und damit sicherlich auch gewisser Wettbewerb, unweigerlich Teil der Community werden.
Damit das Hobby nicht zur Arbeit wird (Checkliste abarbeiten) halte ich es für sinnvoll, hier die Einstiegshürden etwas zu verringern.

Zuletzt denke ich auch, dass so mehr Leute daran teilhaben können.
Mache laden vielleicht gerne das Foto einer Flasche hoch, die nächste Person schreibt gerne Texte und andere wiederum arbeiten sich gerne intensiv und umfangreich durch die auswahlbaren Gerüche und Aromen.
Im Ergebnis würden sich so die verschieden Perspektiven sicherlich gut ergänzen und alle sind irgendwie dabei.

8 Likes

Your feedback on the RumX Loyalty Program is really appreciated, and it’s great to hear you’re interested in it. We’re focused on making it better with help from the community. The main idea behind the program is to thank those who make big contributions to the RumX community.

Here’s how it works: We’re not just looking for people to gather a bunch of points. Instead, we’re rewarding significant contributions in three key areas:

  • Marketplace Purchases: This helps cover the app’s running costs and supports its development. This is crucial for keeping the app free for everyone in the long run.
  • Bottle Splits in the Forum: These are important because they let everyone in the community experience new and exciting rums. Organizing these splits is a lot of work, and we want to recognize those who do it.
  • Detailed Tastings: With so many new rums out there, it’s tough to know what to try. Detailed reviews from community members who take time to share their thoughts are really helpful. They assist others in making informed choices about rums.

To ensure fairness and prevent abuse, we’ve set up some safeguards like requiring a photo of the tasting and a minimum number of likes to validate reviews. This helps us identify and discourage fake reviews.

We know the system isn’t perfect, and we’re keen on improving it with your input. The goal here is to show our appreciation for users who add a lot of value, whether through their financial support in the marketplace, organizing bottle splits, or putting in the effort to write detailed and valuable tasting notes.

These are our thoughts behind the system, so that you can understand how we went about it. Let us know what you think of this approach of “rewarding exceptional contributions” - we look forward to your feedback!

6 Likes

Also ich äußere mich nun doch mal dazu. Ich lade meist zu erst das Bild hoch, dann probiere ich und versuche so gut es geht die Tastingnotes auszufüllen. Das Bild eigentlich nur als Trophäe für mich.
Was meines Erachtens das wichtigstes ist, das Netzdiagramm ignoriere ich komplett. Hat für mich persönlich keine Aussagekraft.
Mit den 200 Zeichen tue ich mir meist auch hart. Komme meist so auf die Hälfte, indem ich das wichtigste noch ergänze, wie z.B. Preis/Leistung oder wie er sich als Mixer verhält.
Anderseits finde ich es aber auch richtig, dass man sich da ein wenig Mühe geben sollte. Viele Bewertungen bestehen leider nur aus einem Bild und einer Bewertung mit 7,8 etc.
Das bringt mit leider gar nichts, außer ich kenne wirklich die Person dahinter und weiß um seinen Geschmack.

7 Likes

Will mal eine Lanze für die Bilder brechen. Ich fand die früher auch wenig aussagekräftig und tendenziell wenig nützlich, aber habe meine Meinung geändert.

Die Optik eines Single Casks Rums verrät mir schon etwas über den Rum. Wenn es ein Guyana ist, ob er gefärbt wurde, auch die typisch blassen kontinentalen erkennt man direkt. Wenn ich Rums recherchiere schaue ich oft erst auf dir Fotos um ein paar Aspekte auszuschließen oder zu bestätigen.

Besonders relevant finde ich Fotos von Crosstastings, weil man hier ggf. Unterschiede zwischen den Abfüllungen schon optisch erkennen kann.

Wenn man das Tasting Setting erkennen kann hilft es auch die Qualität der Tasting Note zu beurteilen, ist das einzige Foto von der Messe oder einer Bar, ist der Eindruck ein anderer als in einem Crosstasting zu Hause

Alles in allem finde ich die Fotos sinnvoll.

(Als Sicherung gegen Spam-Tasting-Notes funktionieren sie auch einigermaßen )

15 Likes

Cool Sache :sunglasses: auch, dass alles rückwirkend anerkannt wird :+1:

Zu den Tastings: Assoziationen sind Pflicht (da sie für mich einfach Sinn und Zweck dieser App sind), 200 Zeichen sind leicht machbar und über die Fotos kann man diskutieren. Wäre vermutlich im Team “ohne Fotos”, aber ein Bild hochladen bereit mir keinen großen Schmerz.

5 Likes

Hey Tim, vielen Dank für dein super Feedback! :smiling_face::tumbler_glass:

Die Fotos sind eine Art Schutzmechanismus. Sie helfen uns, Fake-Reviews leichter zu erkennen und die Qualität der Beiträge sicherzustellen.

8 Likes

Ich habe gestern meinen Tastingablauf mal geändert und zuerst ein Foto mit der Handykamera gemacht und angehängt.
Ist bei mir eher eine Kopfsache, weil ich als Hobbyfotograf andere Ansprüche an meine Fotos stelle als mit der Handykamera i.d.R. möglich sind. Und wenn ich einen Rum verkosten möchte, habe ich keinen Bock auf den Zirkus mit der großen Kamera.
Aber ich verstehe den Zweck zum erschweren von Fake-Review und stimme auch @lukasdrinkinghabits zu, dass ein Foto die Farbe des Rums und das Setting des Tastings erkennen lässt und deshalb auch einen Beitrag zum Gesamteindruck leistet.

14 Likes

ah, daher also immer die tollen Fotos :smiley:

1 Like

The « 10 likes » criteria is hard… the app is not very « go get your friends » and the « find new friends » is an infinite spinner since 1 year on iOS :sweat_smile:
Also, find how Many likes you have be going to every rum, click on it, click on « all reviews », and then find your review to see the thumbs up… not very friendly. There is other possibilities to see it ?

2 Likes

Hey @xJHVx
I check nearly daily the newest ratings from all users (click on menu under your avatar picture is the button)
There you can see what’s going on and you can give some likes if you want, people will recognise and also check what’s going on on your side.

Works well!

12 Likes