Introducing the RumX Loyalty Program

I got straight to work and am currently uploading the v19.1.6 update. #LateNightCoding

The new update fixes the loading of “Find friends on RumX” if you already follow a lot of users. In addition, the rum detail page shows how many likes you have already collected for your tasting, so you can quickly see how many likes are still missing for an RX point.

I can only agree with @w00tAN tip about gaining new followers. :smiling_face::ok_hand:t3:

14 Likes

Nice work

One last question : does getting the reward « consume » your point or not ?
If I get stickers for 50 pts do I go back to 0 pts after ?

5 Likes

Yes, you “pay” with the points and they are gone after that.

8 Likes

Thx ! That’s fair :wink:

1 Like

I think an other improvement for this could be when you look into your friends feed.
Currently you see in the upper right corner who liked your tastings but this is somehow aggregated by rum is my feeling.

I think it can help to see in detail who is interested in my tastings. And if it’s to much the read all button is already implemented.

But just my thoughts on this.

4 Likes

So, ich schreibe auch noch mal was dazu.

Erst einmal top und thumbs up für das schnelle reagieren von Olli und Jakob bzgl. der Punkte für Teilungen und der Raufsetzung auf 5 Punkte. Das war tatsächlich das Minimum, welches ich im Kopf hatte und passt erstmal gut, denke ich.

Bzgl. Tastings finde ich die Kriterien verständlich und gut. Passen nur für mich halt nicht. Fotos von Samples machen, hat mich bei der Lotterie schon genervt und lange Texte schreib ich auch nie. Das Spinnennetz noch nie benutzt und schau ich mir in der Regel bei anderen auch nicht an. Aber das ist ja vollkommen ok, kriege ich da halt keine Punkte.

Ehrlich gesagt keine Ahnung, ob das schon diskutiert wurde, aber eine weitere Gruppe bzw. Contribution, die man in Zukunft “belohnen” könnte, sind meiner Meinung nach, die “Jäger”, die Raritäten finden und die Links teilen/posten (Divided z.B.). Davon profitieren ja wir alle und es entstehen daraus u.a. Flaschenteilungen und aus Flaschenteilungen wiederum Notes in der App. Für mich neben Flaschenteilungen und Verkostungen das momentane dritte Standbein der Community. In Zukunft kommt ja dann hoffentlich noch die App als Ausgangspunkt für Käufe als wichtiger Teil dazu bzw. wird wichtiger.
Hier müsst man natürlich auch gewisse Kriterien heranziehen, damit Spam nicht “belohnt” wird bzw. es wirklich auch Raritäten sind und nicht einfach nur kontinentale 1998 Caronis für 600€ von Bottler XY (völlig aus der Luft gegriffenes Beispiel :disguised_face:) gepostet werden. Mir fällt da momentan als Einziges die Anzahl an “Likes” ein. Vielleicht 15 oder 20 im Öffentlichen und 10 in der Lounge. Die Leute sollten dann natürlich auch ihr “Like-Verhalten” anpassen und sozusagen nur liken, wenn es wirklich eine Rarität war bzw. ein Mehrwert da war :see_no_evil: Oder über Clicks auf den Link, hmm.
Soviel dazu von mir. Vielleicht eine Überlegung wert. Vielleicht habt ihr es ja auch schon auf dem Schirm.

13 Likes

fände das auch gut, alles was uns ‚Mehrwert‘ bringt, sollte irgendwie belohnt werden. Ich denke da zB auch an Reiseberichte oder Berichte von Messen.

Dass jetzt Leute anfangen und alte Verkostungen aufpimpen, finde ich ehrlich gesagt nicht so mega prickelnd. Wenn ein Foto fehlt, ok, oder man baut den bestehenden Text um in die Tags. Aber so irgendwas rein aus dem Gedächtnis einer zwei Jahre alten Verkostung (ich übertreibe jetzt), kann es auch nicht sein. Da sollten wir schon auch drauf achten, dass die Qualität der Verkostungen insgesamt nicht zu sehr leidet…und mal ehrlich, die Goodies sind nice to have, aber wenn nicht (oder erst in einem Jahr oder so), geht die Welt auch nicht unter

12 Likes

Da bin ich der gleichen Meinung.

5 Likes

Meistens fehlen doch nur Fotos!

1 Like

Erstmal danke für das neue coole Feature. Da ich generell kein “Goodie-Jäger” und “Punktesammler” bin, stellen sich mir die Gedanken nicht, wie ich nachträglich an mehr Punkte kommen könnte durch aufpimpen von alten Bewertungen. Und auch zukünftig werde ich mein Rezensionsverhalten nicht ändern.
Für mich besteht der Kern der App aus einer Rezension mit 100-Punkte-Skala-Bewertung und kurzem Text, sowie Einschätzung zum PLV. Alles subjektiv natürlich. Ich kann aber verstehen, das die Tags sinnvoll sind um kleine KI-Texte generieren zu lassen, die dann neuen Nutzern helfen können.
Daher finde ich dann auch die “Belohnung” von einem Punkt sinnvoll, da Oli so neue Nutzer heranziehen kann.

Für die Flaschenteilungen finde ich die Belohnung von 5 Punkten auch nett, auch weil ich davon natürlich etwas profitiere.

Punkte für den Marketplace sind komplett logisch, da die App auch irgendwie bezahlt werden muss und es ja überall Bonuspunkte für Umsatz gibt.

Ich hätte als Vorschlag noch eine weitere Punktequelle, welche in die Richtung des Vorschlags von @Jonas geht: das Forum.
Wie wäre es außergewöhnliche Forenarbeit mit bspw. 3 Punkten zu belohnen für Beiträge mit 30 Likes aufwärts. Da denke ich an die Reisebeiträge oder tiefgehende Analysen von Marks etc. Für Beiträge mit über 20 Likes könnte man immerhin noch 1 Like vergeben, da diese auch häufig im “What are you drinking”-Thread auftauchen, der Beitrag aber nur aus “Foto+Lecker” besteht. Oder man nimmt bestimmte Threads aus der Bewertung raus. Die andere Variante für zB 100 Forenbeiträge 1 Punkt zu vergeben, würde auf Dauer nur zu noch mehr Spam a la “Seh ich auch so” führen. Daher wäre ich schon für eine Auszeichnung von Beiträgen, welche auf hohe Resonanz in der Community stoßen. Über die konkreten Schwellenwerte muss man reden. Ich kann nur von mir sagen, das Beiträge mit über 30 Likes schon besondere Beiträge waren. 20 Likes kommt da doch schon erheblich häufiger vor.

6 Likes

Dann möchte ich auch noch meinen Dank zum neuen, spannenden Feature dieser für mich immer noch neuen, absolut empfehlenswerten App zum Ausdruck bringen und ein paar Gedanken zum “Bonuspunktesystem” äußern, vielleicht interessiert es ja jemanden. :wink:

Ich komme durch das Fassstark-Forum aus der eher klassischen Forumsecke und bin eigentlich nicht so der App-Typ. Bei RumX hatte ich als Außenstehender schon länger mitgelesen, aber ich hatte bis vor vier Jahren nicht mal ein Smartphone. Ich bin diesen gegenüber zwar immer aufgeschlossen gewesen, aber kam bis dahin auch mit nem alten Nokia-Notfallhandy vollkommen aus.

Meine Begeisterung für Rum hat dann vor gut zwei Jahren so richtig Fahrt aufgenommen und letztes Jahr habe ich mich dann doch aufgerafft und mir die RumX-App geholt und hab’s seitdem zu keinem Moment bereut.
Wirklich tolle Funktionen zur Bestandsverwaltung mit umfassender Datenbank, dabei auch noch kostenfrei und ich finde, man merkt, dass dahinter Leute stehen, die mit Herzblut und Kreativität bei der Sache sind. Ganz starke Sache! :metal:

Auch den Algorithmus, der mir für die In-App-Käufe Tagesdeals anhand meiner Tastings und Bepunktungen anbietet, finde ich sehr gelungen. Da hat bei einem heutigen Tagesdeal mein Bestellfinger schon wieder seine Aufgabe erfüllen können, da die Abfüllung mich schon seit längerem gereizt hat und zum eh schon angenehmen Angebot noch ein paar Rabattprozente dazu kamen. :smiling_face:

Nicht mal zwei Monate, nachdem ich also angefangen habe, mich mit dieser App zu beschäftigen, gibt es nun das “RumX Loyalty Program”, das ich wirklich als ein feines Feature empfinde und das sicher einige Anreize schafft, dass sich noch mehr Leute in das Forum und die App einbringen könnten, sei es über Verkäufe, Verkostungsnotizen (die über eine Punktezahl hinausgehen) und Flaschenteilungen.

Ein Problem mit dem nachträglichen “Aufhübschen” von Reviews habe ich persönlich nicht, denn anscheinend ist es von @Oliver ja durchaus gewünscht, dass die Leute auch die Tags nutzen, damit mehr Infos für die KI-Texte zur Verfügung stehen. Also warum eigentlich nicht?

Jeder, der schon mal meine Verkostungsnotizen in der Whiskybase oder bei Fassstark gelesen hat, weiß, dass ich doch recht lange Reviews schreibe, die vermutlich in den meisten Fällen die maximale Anzahl an Zeichen sprengen würden…manchmal alleine schon bei der Beschreibung des Geruchs… :sweat_smile:
Deshalb habe ich bislang nur meine Fazits zu meinen bisher verkosteten Rums in die App eingetragen.
Ich hatte auch schon überlegt, ob ich meine im Fassstark-Forum hinterlegten, ausführlichen Verkostungsnotizen bei den Kommentaren in der App verlinken sollte, fand das allerdings irgendwie komisch und unpassend.
Von daher werde ich hin und wieder schon meine bei der Verkostung verschriftlichen Eindrücke zum jeweiligen RumX-Rating in Form von Geruchs- und Geschmackstags ergänzen.

Ich brauche für diese Tätigkeiten aber auch keine extrinsische Motivation in Form von RumX-Punkten. Wenn es sie gibt, nehme ich sie natürlich gerne, ist ja ein schönes Gimmick, aber ich würde dies auch so machen, alleine schon, um einen gewünschten Content für die App zu erzeugen, was diese evtl. ja auch weiter nach vorne bringen kann.

Ich bin jedoch nicht ganz so überzeugt davon, dass RumX-Punkte durch Forumscontent neben Flaschenteilungen erzeugt werden sollten. Eine Forumsweiterentwicklung findet automatisch statt und sollte auch durch eine innere Motivation der User erfolgen und nicht unbedingt von außen forciert werden und wenn, dann sollten die Hürden für diese Punkte wirklich hoch hängen und nur auf Beiträge sehr hoher Qualität wirken. Sonst gibt’s immer die Gefahr für die Zunahme von “Spamcontent”.

Evtl. könnte man noch überlegen, dass es für das Anlegen noch nicht vorhandener Abfüllungen in die Datenbank oder auch das Editieren bestehender Abfüllungen mit entsprechenden Details noch “Belohnungspunkte” gibt. Dabei wird von den Usern ja durchaus Zeit investiert (vor allem, wenn es noch schöne Fotos gibt oder Recherche zu Fasszusammensetzungen, Reifungen etc. betrieben wird) und alle können davon profitieren.

16 Likes

An idea I’ve just had.

I know that Oliver wants to keep the app free for as long as possible.
Now that he introduced the Loyalty Program, why not introducing a way to give some money directly to the app ?

It’s a truly fantastic app, it’s a free app. Maybe some people would be ready to give a few euros directly, just to pay for the expenses and to keep the app free.

I’m ready to give a few euros, will some others ready to do the same ?

My idea is that that direct help can reward some loyalty points, like 1 € - 1 point (or more, I don’t know).

So the motivation for a donation can be both altruistic and could lead to an eventual gain (in goodies, in tastings etc.).

What do you think ?

15 Likes

I think it’s a great idea actually :heart:

7 Likes

If it helps the cause, why not.
The main thing is that the app and the forum keep rolling

9 Likes

Great idea - count me in! :v:

Many of us spend hundreds of Euros per year for our rum-hobby. A hobby that (at least for me) is much more exciting and fun since I have discovered RumX and made contact with all of you guys.

So why not support the app and all of Olivers efforts directly - at least voluntarily and without any pressure to do so.

Sometimes I have a guilty consciece because I have never bought rum in the app store. Simply because the rum i bought recently was not available in the partner shops.

By implementing a voluntary “donation” option it would be possible to directly support further development of the app and an important part of our hobby.

11 Likes

Verständnisfrage: Gestern hatte ich 20 Punkte, nach der Aktualisierung heute nur noch 18. Wie kommt das?

3 Likes

Hab gerade mal reingeschaut. Sieht so aus wie wenn 2 Deiner Verkostungen recht knapp an den 10 Likes waren und 2 “like”-Reaktionen verloren haben. Die Kriterien werden aktuell 3 mal in der Woche automatisch neu gecheckt und dann die Punkte aktualisiert.

P.S.: Außerdem gehen wir gerade alle vergangenen Flaschenteilungen durch und entfernen ggf. abgebrochene Splits und schalten erfolgreich durchgeführte frei. Hier kann in den nächsten Tagen also auch noch eine leichte Punkteverschiebung passieren.

7 Likes

Danke für das Update und die Punkte als Rewardsystem, aber ich sehe es wie @Leo, die Punkte sind für mich ein nice-to-have, aber spielen für mich persönlich eigentlich keine Rolle und ich werde mein Rezensionsverhalten auch nicht daran anpassen. Mir reicht prinzipiell eine Wertung und ein paar Sätze dazu (spannend sind natürlich immer Vergleiche mit früheren Abfüllungen), und so werde ich es wohl auch für meine Rezensionen in Zukunft halten.

6 Likes

Also lieber schnell Punkte verballern :rofl:

5 Likes

29 posts were merged into an existing topic: Introducing RumX Pro: Support your favorite rum app :heart: