Tasting-Runde im Raum PLZ 44... und 58

Toi toi toi :sunglasses:
Bin die letzten Male eigentlich immer gut nach Bayern hin und zurück gekommen. Was die Frankonian Gang mit dir anstellen wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt :grin:

3 Likes

Franken ist nicht Bayern :rofl:

2 Likes

Ich hab Anfang März eine OP am Knie. Wenn ich bis dahin wieder laufen kann, wäre ich nicht abgeneigt. :ok_hand:t2:

3 Likes

Arbeit sagt ja, also bin ich dabei wenn jetzt noch der ÖPNV mitspielt (Streiken ja gerade sehr gerne…)

3 Likes

Das hört sich sehr gut an :+1:t2:

2 Likes

Ich bin wahrscheinlich dabei. Das Wochenende ist allerdings ziemlich voll. Bin aber zuversichtlich das es klappt. Lg

3 Likes

Du wirst den Freitagabend mutmaßlich auch ziemlich voll sein :slightly_smiling_face:

2 Likes

:rofl: das ist was mir etwas Sorgen macht… Kindergeburtstag am nächsten Tag :face_with_head_bandage::sweat_smile:

3 Likes

Moin, ich schaffe es leider nicht. Muss mein Bein ruhig halten und wenig belasten…

3 Likes

wie schaut es bei Dir aus Alexander (@MrRumantic )?
Fuwi, Chris und ich sind morgen gegen 17Uhr da. :hugs:

1 Like

Gute Besserung, irgendwann trifft man sich

1 Like

Sollte klappen. Die kurzen kränkeln ziemlich. Aber ich bin positiv das 17Uhr funktioniert.

3 Likes

Gute Besserung :folded_hands:

2 Likes

Gute Besserung! Die Samples für Matthijs schicke ich dir dann per Post zu.

1 Like

Und, wie wars?

1 Like

War eine gelungene Sache. Schwerpunkt ist dort natürlich Whisky. Aber einige bekannte Händler und Abfüller hatten z. T. unter der Theke, auch Rum dabei. Absolutely Nuts war auch vor Ort und hatte eine kleine Range von Colors of Rhum, sowie zwei Armagnacs da. Ferrand war mit der klassischen Einsteigerrange für Rum vertreten, sowie Calvados und Armagnac.
Spahn war natürlich auch da. Positiv waren drei Rum zu erwähnen: Whisky Dude hatte einen 50 Jahre alten Cubaner da, der mir wirklich gut gefiel. Der ist knapp an den 90 Punkten gescheitert, da ihm etwas die Komplexität fehlte (Messepreis: 449€)
Und Anam na h-Alba hatte drei Rum von Whisky Concerto dabei: eine WP, leider nur Durchschnitt. Einen sehr guten süffigen Nicaragua (189€) und einen durchaus guten Caroni 1998 (Messepreis:399€).
Mauritius war mit St. Aubin, Labourdonnais und Chamarel vertreten, sowie T. Sonthi hatte einen Stand.
Der Rest ist nicht sonderlich erwähnenswert.
@Fuwi konnte noch den Foursquare 2010 für schlappe 85€ mitnehmen.
Auch wenn es nur wenig Rum gab, der Abend mit @Chris2302 und @Fuwi war mal wieder super.
Ach ja, Fuwi und ich waren danach noch in Hattingen in der „alten Post“ und haben uns den Velier Royal Navy und ein Fiege gegönnt. :hugs:

8 Likes

Wie, Alte Post noch? :sweat_smile:

TheRumCask war auch da, mit ein paar Restbeständen. Da wird wohl aber erstmal Whiskycask Jubiläum gefeiert und es ist vorerst nichts neues an Rum geplant. Kann aber natürlich auch Mal schnell gehen meinte er.

Und Absolutely nuts Spirits haben jetzt einen Laden in Mönchengladbach eröffnet. Wenn man bei denen mal ein Tasting machen möchte soll man sich einfach melden und die sorgen dafür das dann auch alles da ist was man probieren möchte und sie da haben.

Schlumberger haben wir glaube ich übersehen, hätten wir noch Neisson trinken können :smiley:

War ein entspannter Abend. :tumbler_glass:

Und jetzt kennen auch die beiden Sauerländer ihre Whiskybrennerei um die Ecke :sweat_smile:

8 Likes

Naja, die Sauerländer aus Erwitte sind nach meinem Geographie-Verständnis Ostwestfalen. Keine Sauerländer. Aber die Malt-Messeabfüllung mit Rum-Finish war ganz gut, der Rum jedoch @Thunderbird Gesichtsausdruck nach ein Schuss in den Ofen :grinning_face_with_smiling_eyes:

Bei Ferrand war noch das Interessanteste der Chateau Lebaude Bourbon Finish, für 34€ hätte ich den fast mitgenommen - hat mich dann aber doch nicht überzeugend genug. So war dies die mMn beste Abfüllung am Stand

Der Rum aus Nicaragua bei Tom Skowronek war wirklich klasse, aber für den Kurs zu teuer

Der Caroni hat mir allerdings die Socken ausgezogen, der war sensationell gut! Die IDs muss ich noch taussuchen

Alles in allem eine ruhige Veranstaltung, auf der man 3-4h gut rumbekommen kann, der Eintritt mit 15€ war in meinen Augen fair, die Aussteller bis auf eine Ausnahme (“keine Flasche in die Hand nehmen!!”) echt sympathisch und auch uns “Rummies” ggü hilfsbereit. Die Dame von Absolutely Nuts hat an unseren Sweatshirts unsere Leidenschaft erkannt und “Ey! Hier gibts auch Rum!” hinterher gerufen :grinning_face_with_smiling_eyes:

Abschluß in der Alten Post zur Überbrückung der Wartezeit auf den Zug nach Hause war wirklich klasse, tolle Auswahl und sicher nicht mein letzter Besuch dort!

… der Foursquare 2010 hat übrigens nur 82€ gekostet :face_savoring_food:

11 Likes