Meine Frau hat auch so einen Topf “der ihr Anweisungen gibt” aber ~300€ für eine Miniaturdestille… wobei die Temperatursteuerung damit optimal funktionieren würde!
Ich hatte vor ca. 15 Jahren mal eine Schnellkochtopfdestille mit Kondensor und Gegenstromanlage gebastelt (inklusive Anmeldung beim Zoll). Das was da rauskam war bestenfalls mittelmäßig, meistens aber ungenießbar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier wesentlich bessere Ergebnisse gibt.
Aber wer Zeit, Geld und Lust hat es auszuprobieren, den will ich nicht aufhalten
Das ist aus meiner Sicht die Eigenschaft, die das interessant macht und mit der es als Amateur funktionieren kann. Die Investition ist mir trotzdem zu hoch
Für das Geld bekommst du bessere Destillen. Vor allem größere. In der Regel hat man zwischen 10-15% Ertrag aus der Maische, je nach Sorgfältigkeit bei der Zubereitung. Bei ca. 1,7l Volumen vom Thermomix bleibt nicht viel übrig. Dafür wäre mir der Aufwand zu groß
Habe da bestellt, wegen des T-Shirts zu meinem absoluten Lieblingsreggaealbum - eigentlich ein kostenloses Mixtape, darum konnte ich das Album selbst nicht kaufen.
Das Tape ist dieses:
Das Shirt ist dieses:
Außerdem konnte ich da die in Europa vergriffene CD Chronolgy von Chronixx kaufen
Und noch ein Kabaka Pyramind Shirt zum Versand auffüllen.
Hat einen Monat gedauert, bis die Sachen bei mir waren.