Hab vor demnächst eine Flasche vom
GotA Séailles 2004 (Preis war 105€) zu öffnen. Wenn jemand evtl. davon nochmal was abhaben will einfach kurz bei mir melden.
Edit: ist geöffnet, wer den nochmal probieren will, gerne melden
Hab vor demnächst eine Flasche vom
GotA Séailles 2004 (Preis war 105€) zu öffnen. Wenn jemand evtl. davon nochmal was abhaben will einfach kurz bei mir melden.
Edit: ist geöffnet, wer den nochmal probieren will, gerne melden
Ich hatte heute drei Armagnacs im Glas
und war von dem Geschmackserlebnis echt überrascht.
Ganz klarer Sieger war für mich der
Mouracs ist ein fantastischer Underdog. Die Domaine wird zukünftig noch einiges reißen imho
So,
heute immer noch im Armagnac- und zudem Cognac-Bereich unterwegs.
Zunächst hatte ich den
im Glas. Beides sind hervorragende Vertreter ihrer Art und sehr ausgewogen. Wirklich vergleichen kann man sie nicht. Dafür sind sie von ihren Aromen her zu unterschiedlich. Der Lous Pibous ist sehr weich, elegant und “süffig”. Etwas, um den Abend in Harmonie ausklingen zu lassen.
Der Fontan kommt da etwas kräftiger daher. In der Nase ist neben den Aromen auch der Alkohol wahrnehmbar. Dieses verschwindet am Gaumen aber fast vollständig. Dort zeigt er Kraft, Würze und eine leichte Rauchigkeit, mit minimal Dreckigem. Ein bißchen wie ein leichter Caroni. Sehr lecker.
Müsste ich mich entscheiden… ich kann nur Beide nehmen… sie sind beide super.
Und zum Schluß der Cognac:
-GotA Lhéraud
was soll ich sagen… ein Traum… von der Nase bis zum Abgang…vollster Genuss und insgesamt sehr komplex. Leider über mein Budget für eine ganze Flasche, bin aber froh ein Sample bekommen zu haben,
Santé
Auf den GotA Fontan 1996 freu Ich mich auch richtig. Bestellung ist auf jeden Fall raus.
Ich finde den Pibous auch super. Im Allgemeinen gefällt mir die Domaine. Aber leider auch recht teuer.
Beim Fontan bin ich auch sehr gespannt. Hab ja jetzt einige Male gehört dass er sehr gut ist.
Und den Lhéraud muss ich wohl unbedingt mal probieren.
Wenn Du die Chance auf den Lhéraud hast, nutze sie! Lohnt sich auf jeden Fall.
Der Fontan ist angesichts des Preises eine echte Empfehlung
Ich hoffe auf ein Lhéraud sample von @Alex_Kunath. Angekündigt hab ich mich dafür schon mal
Falls noch Bedarf ist, gibts bei mir auch Samples. Aber erstmal Alex’ Split vollmachen
Ist der neue Fontan GotA eher dunkel-würzig oder eher hell-fruchtig? Oder etwas dazwischen?
Mir gefallen die hell-fruchtigen noch etwas besser, wie der Danis 2004 oder der Puoy 1998.
Hell und fruchtig ist er definitiv nicht… in der Nase anfangs flüchtiger Klebstoff und mehr auf der würzigen karamellisierten Seite, am Gaumen auch Würze, kräftig und leicht rauchig dreckig
Ok danke. Ich denke, ich werde trotzdem mal eine Flasche mitnehmen morgen. Aber der Danis 2004 muss auch mit.
Jetzt verfügbar.
Der hält sich lange diesmal.
Black Friday Lauerstellung
Und der RA JMC kam ja auch aus dem nix, der war nicht geplant.
Und der GH2023 ist auch noch im Hinterkopf
Also das ist verwunderlich, dass er noch verfügbar ist. PLV ist extrem gut. Ich selber bin aktuell leider knapp bei Kasse sonst hätte ich zugegriffen.
Evtl liegt es in der Breite Masse dann noch eher an der eher unbekannten Domaine. Aber was ich probieren durfte war sen Geld mehr als Wert! Mein Kumpel der seinen Hontambère 89 noch los werden möchte meinte auch er hätte sich den holen müssen. Ne Flasche Fontan und nen fuffi und er gibt den Hontambère her
Was den Preis und die Leistung angeht verständlich.
Also wenn er den Hontambere 85 loswerden will gerne, aber bei dem 89er bin ich schon bedient
Es sind ja auch ein paar Flaschen mehr verfügbar diesmal. Dürfte auch ein Grund sein. Dann ist bald noch Weihnachten und und und…
Ja genauso geht es mir auch. Ne Flasche vom 85er fehlt mir leider auch. Aber vom 89er reicht mir meine Flasche
I’m not into cognac or armagnac at all, simply because I don’t know anything about it. However I got a little intrigued after tasting a fastastic sample of an unreleased armagnac at Jurgen Vromans’ stand at SDR23.
Last week I somehow stumbled myself into a cognac tasting and had the opportunity to compare Prunier’s Lot 68, Prunier’s Winston Churchill N°1, a rare 1963 that disappeared back into the cabinet it came from before I got a good look at the label, and several private bottlings. Of all samples, the Famille Cabanne Lot 68 by TWJ definitely took the cake though. What a bomb.
If only I wasn’t so invested in rum, I would branch out