Die Familie Fillioux ist seit sieben Generationen eng mit dem Cognac-Hersteller Hennessy verbunden. Als Meister der Kellermeister (Maîtres de Chai) spielt die Familie eine zentrale Rolle bei der Herstellung und Reifung des Hennessy-Cognacs. Die Kellermeister der Familie Fillioux sind verantwortlich für die Auswahl, Mischung und Lagerung der Eaux-de-vie, die für die verschiedenen Hennessy-Cognacs verwendet werden.
Bei der Herstellung einer Cognac-Cuvée spielt die Kunst, eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, eine zentrale Rolle. Diese Herausforderung wird durch die natürlichen Schwankungen in den Traubenqualitäten verursacht, die wiederum durch Faktoren wie Wetter, Bodenbeschaffenheit und Reifebedingungen beeinflusst werden.
The concept of single casks, non additives and cask strength is still very new—less than one decade ! Let’s give the Filliouxs a bit more time; what they have been crafting for decades and generations, they do exceptionally well, and they do it with remarkable consistency.
ach, hier könnte ich auch noch mal schreiben…
oh, hier war der Blockwart, very German…
Nun, interessanterweise ist Armagnac in den USA, wie oben beschrieben, am kommen, Ähnliches stelle ich fest beim Reisen in Europa und Gesprächen mit Gastronomen.
I bought 3 samples of the Cabanne Lot 100 at an event recently and thought it was absolutely stunning. Together with Cabanne Lot 68 and the Prunier 1950, both by the TWJ, the best cognacs I ever had.
I also tried an excellent Mauxion recently, but can’t remember which lot.
I’m not a cognac/armagnac drinker, nor looking to branch out, but it’s a very interesting path to walk every now and then.