Zwei der Messehighlights. Ein 87er Cognac und ein 94er Portwein.
Relatively good price for 87:
Oh! Es gibt viel mehr schlechte als gut Armagnac… wir haben aber das große Glück das wir Armagnac.de grape of the art und Nicolas haben (Da gibt es natürlich noch viele mehr). Das sind Quellen wo ich die Releases blind kaufe… ich weiß was dahinter steckt und wie hoch die Standards sind. Es gibt etliche Hersteller von Armagnac und die haben meistens ein mehr oder weniger großes Lager an Fässern… Ich würde behaupten das meiste davon ist ok nur wenige schlecht, aber auch nur wenige Fässer/hersteller/abfüllungen sind hervorragend.
Wie würdest du den Cognac beschreiben ? Was würdest du zum PLV generell sagen ?
67er GC ist super tropisch, 77er PC hat ebenfalls wunderbar viel Frucht und Mango Charakter.
Cooles Set hast dir da ergattert. VT liefert generell ab
Danke für deine Eindrücke
Unser erster Cognac mit WDC war ein 67 GC von VT.
Abgefüllt 2020, schon 5 Jahre her - die Zeit rennt.
War eins meiner Messehighlights. Über 300€ erscheinen mir bei dem Alter etwas viel. Aber vielleicht findet man den mal auf Auktionen oder in Angeboten. Würde dem eine 89/100 geben.
300€ hatte das 3er Set auf der Messe gekostet?
Stimmt . Daher fand ich das Angebot vom machlo interessant… dem 1987er +1989 für 349€
Danke dir übrigens
Sehr Interessant
Ne, glaube die 300€ bezogen sich auf den Prunier 1987 via CFC. 300€ für das Set wäre ein Insta-Buy
Das Antwortsystem hier ist leider ziemlich verwirrend, die halbe Zeit weiß man nicht genau worauf sich Antworten beziehen wenn man nicht sehr gut aufpasst
300€ war der kalkulierte Preis von mir für den 87er Prunier aufgrund der Glaspreise. Zu kaufen gab es den auf der Messe nirgends.
Da gebe ich dir recht, das ist teilweise verwirrend.
Zum Thema, warum ist Prunier Cognac oftmals teurer? Ein Blick hinter die Kulissen:
Ein entscheidender Faktor ist das aufwendige Packaging. Die besondere „Antique“ Bottle, die wie handgeblasen aussieht, kostet allein im Einkauf bereits 19 € pro Stück. Bei sehr großen Abnahmemengen (ab 10 Paletten) sinkt der Preis auf 16 €, bleibt aber im Vergleich zur klassischen Cognaçaise-Flasche, die nur etwa 1 € kostet, deutlich höher.
Dazu kommt die edle Holzbox aus Limousin-Eiche, die in der Branche für etwa 35 € gehandelt wird. Diese hochwertigen Materialien treiben den Preis nach oben – und das, bevor überhaupt der Cognac eingefüllt wird und eine Marge hinzukommt.
Natürlich sind das alles Entscheidungen des Cognac-Hauses, und für den Verbraucher zählt letztlich der Genuss. Aber vielleicht hilft diese kleine Erklärung dabei, die teils großen Preisunterschiede besser nachzuvollziehen.
Wir haben genau aus diesem Grund damals für unseren Prunier das „low Budget“ packaging angefragt damit der Preis des Cognac nicht unnötig in die Höhe springt.
Sieh hier :
Danke für die Insights
Den wird man nirgends mehr bekommen oder ? Also euren?
Ich habe leider keinen mehr ist aber auch schon wieder aus dem Jahr 2021.
aber warum gucken die Beiden dann so traurig?
Sehr schick, da bin ich mal gespannt, was du berichtest.